Eichenholzportal aus dem ehemaligen Fachwerkhaus Nr.60

In Detmold-Pivitsheide steht dieses geschichtsträchtige Eichenholzportal direkt an der Oerlinghauser Straße.
Direkt daneben befindet sich eine Infotafel.
Auf dieser ist zu lesen :
"Das Dreiständer-Fachwerkhaus wurde 1810 für Friedrich Conrath Böker und Frau Ammalia Christina Ilsabein Silemann auf dem Kolonat Grote in Pivitsheide V.L. (Augustdorfer Str. - Ecke Sandstraße) als Haus Nummer 60 errichtet.
Es wurde 1889 von Hermann König erworben, der es nach der Hochzeit seiner Tochter Pauline mit Simon Meier 1913 an die junge Familie verkaufte. Das Fachwerkhaus wurde für die große Familie mit 7 Kindern durch einen Wohnzimmeranbau vorne und Stallanbau hinten erweitert. Der Sohn Friedrich Hermann Meier erbte das Haus 1947. Bis zum Abriss im Jahre 1992 verblieb es im Besitz der Familie Meier. Die Erbengemeinschaft Meier schenkte den Torbogen 2017 dem Heimat- und Verkehrsverein Pivitsheide V.L.e.V., der dann von Vereinsmitgliedern in ehrenamtlicher Tätigkeit restauriert und hier aufgestellt wurde."