Der Heimatschriftsteller Hermann Löns wurde am 29.08.1866 in Culm bei Bromberg geboren. Nach seinem Tod im Jahr 1914 wurden viele Gedenksteine errichtet, die an ihn erinnern. Weit über 100 Denkmäler und Gedenksteine befinden sich heutzutage in Deutschland. Einen davon finden Sie am Kammweg in Oerlinghausen. Er wurde im Jahr 1928 an dieser Stelle platziert.

Hier wanderte Hermann Löns im Jahr 1898 über den
Tönsberg. Seine Erinnerungen an diesen Weg flossen in die Geschichte „Frau Einsamkeit“ ein.
So ist in dieser Geschichte zu lesen :
„So wanderte ich von Bielefeld über sonnige Höhen nach Oerlinghausen, dort stieg ich bergan, ging an der
Hünenkapelle auf den Tönsberg vorüber, wanderte durch Buchenwald, enkeltiefen Treibsand, bis sie vor mir lag, die herbe Senne."
Wandern Sie auf den Spuren von Hermann Löns und Sie erreichen in westlicher Richtung nach einigen Metern das
Ehrenmal und etwas weiter die Kumsttonne von Oerlinghausen.
>>>
Wanderweg zum LönssteinKarte / Lage des Steins / GPS-Koordinaten